Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Folienpräsentation
Aufgabenstellung
Aufgabe:
Erstelle eine Folienpräsentation mit Hilfe der Präsentationsoftware OpenOffice Impress.
Erfülle alle Vorgaben und halte dich an die Anleitung hier auf der Seite.
Erstelle eine Folienpräsentation mit Hilfe der Präsentationsoftware OpenOffice Impress.
Erfülle alle Vorgaben und halte dich an die Anleitung hier auf der Seite.
Notwendige Arbeitsschritte:
- sammle alle Materialien in einem Ordner „Folienpräsentation“ auf deinem persönlichen Laufwerk
- wähle eines der Themen mit einer Fragestellung aus
- recherchiere benötigte Informationen und suche Abbildungen selbstständig im Internet (notiere stets alle genutzten Quellen und fasse sie auf einer Folie zusammen)
- schreibe dir zunächst einen Entwurf in ein Textdokument (beachte Mindmap für Inhalt)
- gestalte ein Masterlayout für deine Folienpräsentation und füge dann den vorbereiteten Inhalt aus dem Entwurf ein
Themenwahl
Thema 1: Das Smartphone als Informatiksystem
- Fragestellung:
- Erläutere das EVA-S-Prinzip am Beispiel eines Mobiltelefons
Thema 2: Trends der Speichermedien
- Fragestellung: „Ist die Festplatte bald ausgestorben?“ – Erkläre den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise einer Festplatte.
- Erläutere die Begriffe Partitionierung und Defragmentierung.
- Welche Trends zu neuen Speichermedien gibt es? (Vor- und Nachteile)
Thema 3:
Thema 4:
Thema 5:
Vorgaben
- Zeitvorgabe: 2 Blöcke
- mind. 8 Folien insgesamt (inkl. Titel, Gliederung, Quellen)
- achte auf einen guten Stil bei der Gestaltung (PRÄSI-GUTER-STIL)
- angepasstes/eigenes Masterlayout (eigener Name, Schulname, Foliennummer, Datum)
- Vorgaben zur Titelfolie: objektkarte-titelfolie
Abgabe
- 1 x Entwurf in einem Textdokument: „Entwurf_FP_NameVorname_ThemaX.odt“
- 2 x Folienpräsentation: „FP_NameVorname_ThemaX.odp/pdf“ (einmal in offenem und einmal in geschlossenem Dateiformat)