Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
info:sek1:desinfo [2021/01/19 21:15]
schultz
info:sek1:desinfo [2021/01/19 21:54] (aktuell)
schultz
Zeile 14: Zeile 14:
 <callout type="​success"​ icon="​glyphicon glyphicon-flag">​ <callout type="​success"​ icon="​glyphicon glyphicon-flag">​
 {{ :​info:​sek1:​badnews_abzeichen_namenlos.jpg?​nolink&​150|}}Begib dich in die Rolle des manipulativen Meinungsmachers im Internet und gewinne so viele Follower wie möglich: \\ \\ {{ :​info:​sek1:​badnews_abzeichen_namenlos.jpg?​nolink&​150|}}Begib dich in die Rolle des manipulativen Meinungsmachers im Internet und gewinne so viele Follower wie möglich: \\ \\
-**Spiele** das Simulationsspiel [[https://​www.getbadnews.de/#​intro|Bad News]] (20-30 min) und versuche alle 6 Abzeichen zu erlangen.+  - **Spiele** das Simulationsspiel [[https://​www.getbadnews.de/#​intro|Bad News]] (20-30 min) und versuche alle 6 Abzeichen zu erlangen
 +  - **Notiere** dir im (digitalen) Hefter die 6 Methoden (Abzeichen) der digitalen Desinformation unter der Überschrift "​Informationen und Wahrheit"​. **Beschreibe** dabei kurz in Stichpunkten,​ wie jede Methode funktioniert. 
 +  - **Ergänze** nach kurzer Recherche (siehe auch unten im nächsten Abschnitt) jeweils geeignete Gegenmaßnahmen
 </​callout>​ </​callout>​
  
Zeile 20: Zeile 22:
  
 ===== Maßnahmen gegen Desinformation #​StopFakeNews ===== ===== Maßnahmen gegen Desinformation #​StopFakeNews =====
-<callout type="​success"​ icon="​glyphicon glyphicon-flag">​Informiere dich über geeignete Gegenmaßnahmen.</​callout>​+<callout type="​success"​ icon="​glyphicon glyphicon-flag">​ 
 +**Informiere** dich in der Grafik unten über geeignete Gegenmaßnahmen. 
 +</​callout>​
 Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt folgende Tipps im Umgang mit potenziellen Falschnachrichten:​\\ \\ Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt folgende Tipps im Umgang mit potenziellen Falschnachrichten:​\\ \\
 {{:​info:​sek1:​massnahmen_gegen_desinformation.png?​nolink&​620|}} \\ {{:​info:​sek1:​massnahmen_gegen_desinformation.png?​nolink&​620|}} \\
-//Fake News zu erkennen, ist nicht immer einfach. Lizenz: cc by-nc-nd/​3.0/​de/​ (bpb)//+//Fake News zu erkennen, ist nicht immer einfach. Lizenz: cc by-nc-nd/​3.0/​de/​ (bpb)// ​\\ \\
  
 Wenn du nach Möglichkeiten suchst gegen Desinformationen im Internet anzugehen, schau mal hier vorbei: [[https://​www.bpb.de/​lernen/​digitale-bildung/​bewegtbild-und-politische-bildung/​315650/​fake-checker-tools-schritt-fuer-schritt-anleitungen|Fake-Checker-Tools]] Wenn du nach Möglichkeiten suchst gegen Desinformationen im Internet anzugehen, schau mal hier vorbei: [[https://​www.bpb.de/​lernen/​digitale-bildung/​bewegtbild-und-politische-bildung/​315650/​fake-checker-tools-schritt-fuer-schritt-anleitungen|Fake-Checker-Tools]]
 +
 +Weitere spannende Hintergrundinformationen zum Thema gibt es hier: https://​www.bpb.de/​gesellschaft/​digitales/​digitale-desinformation/​
  
 <​hidden>​ <​hidden>​
  • Zuletzt geändert: 2021/01/19 21:15
  • von schultz